Schamanismus

Bei Schamanismus denken viele an die Ureinwphnewr Amerikas, obwohl der Begriff eigentlich aus Sibiriens stammt, aber auch die nordeuropäischen Samen im heutigen Skandinavien einschliesst. Schamanen gibt es aber auf der ganzen Welt.
Doch was tut ein moderner Schamane eigentlich? Wir arbeiten mit uralten Ritualen, mit Symbolen, wir trommeln, rasseln und tanzen. Wir machen Clearingarbeit und Energiearbeit, um nur einiges zu nennen. Und wir werden unterstützt von Krafttieren und allen Elementen der Natur.

Runen 

Meine Wurzeln vaterseits liegen in Skandinavien und so ziehe ich auch die Runen zu Rate. Runen sind einerseits eine Alphabetschrift, wurden aber im Norden oft zu magischen Zwecken benutzt. Runen haben einen grossen Symbolwert, und richtig angewandt und interpretiert, "raunen" sie uns ihr Wissen zu. Das Runenorakel funktioniert ähnlich wie Tarotkarten.


Schutzrunen
Schutzrunen für sich oder für Ihr Haus können ganz individuell gestaltet werden. Die Form der Schutzrune basiert immer auf dem 15ten Buchstaben Algiz  ᛉ des Runenalphabets

Die Schutzrune kann individualisiert werden, indem man den Namen der entsprechenden Person darauf schreibt (siehe Beispielbild). Man kann sie zusätzlich auch mit Affirmationen "beschwören".